Unser Verein besteht aus drei unterschiedlichen Riegen, wo sich die Frauen gemeinsam bewegen. Egal ob 35plus, Frauenriege oder Frauenfit im Zentrum steht immer Spass, Fitness und Geselligkeit. Mehr Information unter den einzelnen Riegen.
Endlich nach zwei Jahren fand unsere Jahresversammlung wieder in gemütlicher Rund im Ochsen in Bänikon statt. Nach eine feinen z Nacht folgten die statutarischen Geschäfte. Ein besonderer Dank ging an Barbara Oertig und Doris Raschle, welche beide nach langjähriger Tätigkeit den Vorstand verliessen. Neu in den Vorstand gewählt wurde mit grossem Applaus Iris Rütimann, als Vertreterin des Frauenfits. Dessert, gute Gespräche und ein lustige Anekdoten rundeten den Abend ab.
An der diesjährigen Turnshow der Märwiler Turnverein überzeugt die 35plus mit "Lion King" und sorgt für Gänsehautfeeling im Publikum. Die einfühlsame Vorführung mit Tanz und Schulstufenbarren wurde von Brigitte Dickenmann und Manuela Ehrbar einstudiert.
(Bild: Thurgauer Zeitung)
Und dann endlich! Im November roch es in der Turnhalle Märwil wieder nach Käse. Wow, die Plätze waren bereits um 17.00 Uhr sehr gut belegt und das Servicepersonal hatte alle Hände voll zu tun. Auch Kochtöpfe, Kaffeemaschine und Racletteöfen liefen auf Hochtouren. Es war einfach toll! Auch nach zwei Jahren Pause klappet alles wie am Schnürchen. DANKE an alle fürs Mitdenken und Mitschaffen.
Nächste Racletteabend: 11. November 2023
Auch unserer 71. Jahresversammlung haben wir wiederum schriftlich durchgeführt. Wir freuen uns sehr Ursina Hofer neu als Mitglied im FTV Märwil willkommen zu heissen. Sie turnt bereits seit dem Sommer aktiv in der 35plus Riege mit. Dann haben wir uns entschieden einen neuen Anlass zu lancieren. Die 1. Märwiler Genuss-Wanderung. Diese soll im Frühling 2023 das erste Mal über die Bühne gehen. Somit bleibt uns etwas Zeit uns darauf vorzubereiten.
Was aber ganz sicher geplant ist, ist der Racletteabend am 12. November 2022 in der Turnhalle in Märwil.
Dann dürften wir Vreni Baumann (im Bild) zu ihrer 45-jährigen Mitgliedschaft im Verein gratulieren und Lilo Hüppi in den Kreis der Ehrenmitglieder aufnehmen. Beiden Frauen herzliche Gratulation und Danke für das tolle Engagement.
Leider hat sich unsere Volleyballriege im Frühsommer 2021 aufgelöst. Dies weil der Nachwuchs fehlte und zu wenige Turnerinnen jeweils im Training dabei sein konnten. Herzlichen Dank die motivierte Volleyballtruppe, die stets für viel Stimmung gesorgt hat! Getreu ihrem Motto: HOPP DÄ BÄSE, AU DRUF MÄRWIL!
Leider, leider müssen wir auch den Raclette-Abend 2021 absagen. Für uns ist es nicht möglich unter den aktuellen Bestimmungen diesen Anlass durchzuführen. Hoffen wir auf den Frühling oder das kommende Jahr.
Damit wir unseren Turnbetrieb weiterführen können, habe wir ein neues Schutzkonzept erarbeitet.
Der Frauenturnverein Märwil startet ab dem 8. Juni 2020 wieder mit dem Turnbetrieb. Die Turnerinnen werden durch ihre Leiterinnen über die Details informiert.
Wir bitten euch das Schutzkonzept einzuhalten und euch auch nach den Schutzkonzepten der jeweiligen Schulbehörde zu richten.
Am 14.02.2020 fand im Alterszentrum in Bussnang unsere 69. Jahresversammlung statt. Über 60 Mitglieder sowie zwei Vertreterinnen der TR Märwil folgten der Einladung und genossen ein feines Nachtessen. An der anschliessenden Versammlung ehrte der Verein Margrit Meienberger und Marianne Michel für 30 Jahre Mitgliedschaft. Heidi Merz erhielt für 10 Jahre Leitertätigkeit ein kleines Präsent und Ruth Vollenweider für 20 Jahre. Viel Applaus gab es für die beiden neuen Ehrenmitglieder Manuela Ehrbar und Monica Rossi. Vor zwölf Jahren gründeten sie die 35plus Riege, der heute über 20 Turnerinnen angehören.
Wiederum war der Raclette-Abend in der Turnhalle Märwil ein voller Erfolg. Dank dem fleissigen Einsatz der Turnerinnen aus allen Riegen konnten wir den Gästen einen fröhlichen, gemütlichen und geselligen Abend bieten.
Herzlichen Dank an alle die zu diesem tollen Abend beigetragen haben und Danke natürlich auch allen die uns immer wieder unterstützen!
Wir freuen uns auf das kommende Jahr, dann findet der Raclette-Abend am 14. November 2020 um 17.00 Uhr statt.
Gemeinsam mit dem Männerturnverein Märwil starteten wir am Eidgenössischen Turnfest 2019 in Aarau. Mit mehr als 40 Personen reisten wir an den Grossanlass um unser Bestes in der 1. Stärkeklasse zu zeigen.
Wir schwitzen in den Disziplinen Fit & Fun, Steinheben, Steinstossen, Schleuderball, Gymnastik Bühne und Schulstufenbarren und am Schluss resultierte die Endnote 26.23 und somit der 16. Rang.
Die Teilnahme am Festumzug ist jeweils eine Ehre! Zusammen mit dem Turnverein und der Turnerinnenriege haben wir den Thurgau würdig als Urgauer vertreten!